Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern.
Bitte melden sie sich hier an: Die Anmeldung erfolgt bei der Fachberatungsstelle des SkF. Der Vertrag wird zwischen den Eltern und mir geschlossen.
Der Kostenträger ist:
An die Fachberatung können sich alle Eltern bei Fragen zur Kinderbetreuung wenden: Die Fachberatung Kindertagespflege ist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) auf der Talstraße 2 in 40878 Ratingen.
Ich hoffe, ich konnte Sie auf meiner Webseite von den Vorteilen der Kindertagespflege überzeugen und freue mich, Sie persönlich hier vor Ort kennenzulernen.
Bitte kontaktieren Sie mich telefonisch oder per Mail, damit ich Ihnen meine Konzeption zumailen kann. Sollte Sie mein Konzept ansprechen, können wir gerne einen Kennenlerntermin vereinbaren.
Bei diesem Termin haben wir Zeit, um über spezielle Frage zu sprechen, Sie können sich die Räume ansehen und mit mir die weitere Vorgehensweise besprechen.
Natürlich können Sie Ihr Kind zum ersten Besuch mitbringen, denn schließlich soll es sich hier auch wohlfühlen.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ich biete in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Betreuung der Kinder im Rahmen von 35 Stunden Verträgen an.
Die Bringzeiten sind von 08:00 Uhr bis 08:30 Uhr. Die Abholzeiten sind von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
An diesen Zeiten halte ich fest, um den Kindern eine Regelmäßigkeit, Verlässlichkeit, Struktur und Rituale bieten zu können.
In Absprache können diese Zeiten aus wichtigen Gründen natürlich abweichen. Dies könnte zum Beispiel bei einem U-Termin beim Kinderarzt der Fall sein oder weil es familiäre Ereignisse so erfordern.